Content-Strategie: Der Brückenschlag zwischen Unternehmen und Kunde
Wie gut kennst du deine Kunden und deren Bedürfnisse? Und hast du die dazu passenden Inhalte? Nein? Dann wird es Zeit für eine Content-Strategie! Denn die Zeiten, in denen irgendein auf die Schnelle zusammengestellter Content online gestellt wird, sind vorbei.
Massen von hochwertigen, aufwändig produzierten Inhalten überfluten das Netz. Sie alle konkurrieren um die Aufmerksamkeit der Leser – und damit auch der Käufer. Um Klicks und Conversions zu generieren, sind nicht nur Recherche und Planung nötig. Hinzu kommen die Kenntnis der eigenen digitalen Ziele sowie Informationen über den Kunden. Wie du all das unter einen Hut bringst und relevante Inhalte erstellst, erfährst du in unseren Strategie-Workshops.
*Studie Content Marketing Institute: 2017 Benchmarks, Budgets, and Trends—North America
54% haben fest definierte Geschäftsziele für Content.*
73% der Unternehmen, die eine Content-Strategie haben, beziehen sich auf einen nachhaltigen Prozess, nicht einzelne Kampagnen.*
57% kennen ihre Personas aus dem Effeff.*
Unsere Leistungen im Bereich Content-Strategie

Persona-Workshop
Lerne deine Kunden kennen. Erfahre, wie diese mit deinem Unternehmen interagieren. Wir arbeiten mit dir die wichtigsten Basis-Personas und deren Customer Journeys aus.

Internationale Content-Strategie
Erfahre, wie du für ein internationales Setup passende Domainstrukturen auswählst und Redaktionsprozesse im Unternehmen aufsetzst.

Content & Commerce Konzeption
Wir analysieren alle Bereiche deiner IT-Landschaft, wie Shop, Webseite & Drittsysteme. Dann geben wir eine Empfehlung für eine ideale Systemlösung zur Erreichung deiner digitalen Ziele ab.

Brand-Workshop
Definiere mit uns deine Markenidentität. Wir legen mit dir Eigenschaften, Markennutzen und die dazu passende Kommunikationsstrategie fest.
Typische Herausforderungen im Bereich Content-Strategie
Im Bereich „Content“ sehen sich Unternehmen oft mit zwei Herausforderungen konfrontiert – der strategischen Ausrichtung und der operativen Umsetzung. Was sollte eine grundlegende Erkenntnis in beiden Fällen sein? Dass Web-Content heutzutage in der ausreichenden Qualität meist nur zeit- und kostenintensiv produziert werden kann. Daher lohnt sich eine nachhaltige Planung. Mit der richtigen Strategie performt der Content besser. Zusätzlich kann er mehrfach in den verschiedenen Online-Marketing-Kanälen ausgespielt werden. Sobald fixe Prozesse für Content im Unternehmen etabliert sind, geht auch die Content-Produktion einfacher vonstatten. Das gilt vor allem für internationale Setups.
Kennt man dann noch seine Kunden besser, durch z.B. eine Customer Journey Analyse, und hat einen Überblick über seine bereits bestehenden Inhalte (durch einen Content Audit), ist man gut aufgestellt. Das Ergebnis sind erfolgreiche, SEO-konforme und auf die Zielgruppe ausgerichtete Inhalte.