Bei der Low-Code Entwicklung wird grafischen Benutzeroberflächen und vordefinierten Bausteinen gearbeitet. Dadurch ist es eine einfach skalierbare, agile und zeit- und kostensparende Alternative zum klassischen Programmieren, da nur wenig Programmierwissen vorausgesetzt wird.
« Zurück zum Glossar // Little trick! // wp_head()
« Zurück zum Glossar