Die 3 Schritte im PIM Exploration Pack
Entdecke die Welt deiner Produktdaten
Du überlegst schon länger deine Produkt- und Mediendaten in einem Produktdateninformationsmanagement-System (PIM) zu zentralisieren, scheust aber den Einstieg in das Projekt aus Komplexitäts- und Kostengründen?
Dabei liegen die Vorteile eines PIM-Systems ganz klar auf der Hand.
Vorteile eines PIM-Systems
- Zentrales Informationsmanagement aller Produktdaten und -assets in einem System
- Steigerung der Prozesseffizienz bei der Pflege der Produktdaten durch ein Workflow System und Quality Gates
- Abbildung und Kontrolle aller relevanten Arbeitsschritte von der Geburt eines Artikels über das Zuspielen von Daten wie Attributen und Bildern bis zur kanalspezifischen Ausspielung
- Anbindung des zentralen Systems an alle relevanten Vertriebskanäle vom Onlineshop über digitale oder gedruckte Kataloge bis hin zu Marktplätzen unter Beibehaltung konsistenter Produktinformationen
- Bessere Konversionsrate und Senkung der Retourenquote durch optimale Produktbeschreibungen
- Schnellere Markteinführung von Produkten durch kürzere Verarbeitungsprozesse
- Bessere Internationalisierbarkeit von Produktinformationen, teilweise sogar voll automatisierbar und Managen von Übersetzungsprozessen über viele Sprachen und Versionen hinweg
- Optimierung der internen Arbeitsabläufe bei der Produktdatenerstellung und damit kostenseitige Einsparpotenziale

Da für viele Unternehmen die Auswahl eines PIM-Systems Neuland ist, weil intern kein Know-How und damit Scheu vor diesem unbekannten Wesen besteht, werden häufig teure und aufwändige Evaluierungsprojekte der Beschaffung eines PIMs vorgeschaltet. Im Rahmen der Scopedefinition des Projekts werden aufwändige Anforderungsworkshops vorgenommen, die meist an den Eigenschaften und Features des PIM-Systems vorbeigehen, das später dann tatsächlich eingesetzt wird.
PIM Exploration Pack
Mit unserem PIM Exploration Pack ermöglichen wir dir einen schnellen, günstigen und unkomplizierten Einstieg im Rahmen eines prototypischen Vorgehens zu einem interessanten Einstiegspreis.
Bei der Umsetzung deines PIM-Systems setzen wir dabei auf Pimcore, dem leistungsfähigen Open-Source-PIM-System, das Out of the Box schon etliche Features mitbringt.
Unser Leistungspaket besteht hierbei aus folgenden Leistungskomponenten, die wir in einem erprobten und standardisierten Vorgehen erbringen, damit du keine Überraschungen erlebst:
Das Ganze bieten wir dir zu einem Festpreis von nur 6.990,- € an.
Dieser Prototyp ist die Grundlage für den weiteren Ausbau des PIM-Systems. Hierzu zählt in einem Folgeschritt die Anbindung an die für dich Ausgabekanäle wie Online-Shops, Marktplätze oder die Ausleitung deiner Produktdaten in andere Vertriebskanäle wie mobile virtuelle Produktkataloge.
Diese Erweiterungen lassen sich sukzessive mit gestiegenen Anforderungen ausbauen. So vermeidest du Projektrisiken und Komplexität, wie sie beim Rollout über einen Big-Bang-Ansatz entstehen würden, verlierst aber trotzdem jederzeit das große Ziel nicht aus den Augen.