User Experience

Wir führen und begeistern deine Nutzer passend zu deinen Zielen

Was verstehen wir
unter User Experience?

User Experience ist ein ganzheitlicher Ansatz und beschreibt das Erlebnis des Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt. Ganz gleich ob es sich hierbei um einen Staubsauger oder eine Software handelt – eine gute UX geht weit über das eigentliche Produkt hinaus. Sie beginnt bereits bei der Erwartung des Nutzers an ein Produkt und endet mit der Bewertung des Nutzungserlebnis.

Die Usability ist ein Teilbereich der User Experience und beschreibt die Benutzerfreundlichkeit die das Produkt aufweist. Sie sollte möglichst einfach und effektiv sein, sodass eine gute Usability dem Nutzer gar nicht auffällt. Gemeinsam mit dir entwickeln wir die User Experience basierend auf den Bedürfnissen und Gewohnheiten deiner Nutzer und setzen diese dann in Konzeption und Shop Design um.

UX versus UI

Warum ist UX so relevant?

  • Nachhaltige Kundenbindung: Ist der Nutzer zufrieden entsteht Vertrauen und Nähe.
  • Aufwertung der Marke:  Zufriedenheit der Kunden führt unmittelbar zu einer positiven Wahrnehmung der Marke.
  • SEO-Optimierung: Eine gute UX hat direkten Einfluss auf SEO durch „Joy of Use“ (emotionaler Mehrwert) für die Nutzer.
  • Verbesserung der Conversion-Rate: Weniger Absprünge durch weniger enttäuschte Nutzer.
  • Aufwertung der Preispolitik: Zufriedenheit und Begeisterung veranlassen den Kunden bereitwillig mehr Geld auszugeben.
  • Weniger Supportkosten: Die Nutzer werden intuitiv geführt, haben dadurch weniger Fragen und brauchen weniger Support.
  • Geringere Marketingkosten: Die Kenntnis über den User und dessen Vorlieben lässt den gezielten Einsatz von Marketing Budgets zu.
  • Benchmark:  Eine gute UX setzt Maßstäbe unter den Wettbewerbern.

Was benötigst du für eine gute UX?

USE
USE
  • smarte Funktionalitäten
  • intuitive und logische Bedienbarkeit
  • Berechenbarkeit ermöglichen und Gelerntes nutzen
  • optimale Performance gewährleisten
  • komplette Customer Journey abbilden
LOOK
LOOK
  • Glaubwürdigkeit und Authentizität der Marke
  • CI konformes Design schafft Vertrauen und Wiedererkennbarkeit
  • emotionale Ansprache auch auf visueller Ebene
FEEL
FEEL
  • persönliche Ansprache die betrifft (Emotionen)
  • Interaktion ermöglichen und Involvement erzeugen
  • Reaktionen der User zulassen (Bewertungen)
  • Joy of Use – Spass & Unterhaltung
Ulrike Stephan

Wer glaubt, User Experience sei nur ein Task auf einer Checkliste, den muss ich leider enttäuschen.

UX beschreibt einen agilen Prozess, angetrieben durch die sich ständig ändernden Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche der Nutzer. Diese sind mindestens genauso schnelllebig wie unsere Märkte. Machst du regelmäßig deine Hausaufgaben, zahlt sich der Invest in eine begeisternde UX aber absolut aus und führt zu einer nennenswerten Umsatz- und Gewinnsteigerung.

So kannst du deine
Kunden glücklich machen

Was Kunden wollen – das ist das A und O für eine begeisternde User Experience. Fühlt sich dein Kunde richtig verstanden, ist er glücklich. Werden seine Bedürfnisse nicht bedient, ist er weg. So einfach ist das. Um deine Nutzer bestmöglich bedienen zu können, müssen wir sie kennenlernen. Hierzu arbeiten wir mit Personas oder Bedarfsprofilen, welche wir bei Bedarf gemeinsam mit dir erstellen. Auf Basis dieser Profile werden Lösungen und ganzheitliche Ansätze ins Digitale transferiert, um deine Zielgruppe digital zu begeistern und sie glücklich zu machen.

Aber nicht nur dein Kunde, sondern auch die Suchmaschine zeigt sich erkenntlich. Denn eine gute UX wird von Google & Co mit einer guten Positionierung in den SERPs (Search Engine Result Pages) honoriert.

Women in Tech

Referenzen & UX Cases

Logo der Firma Freudenberg

„Von über 2000 Produkten inkl. deren Daten und Assets werden on the fly über Produktdatenblätter für den Download generiert. Mit dem durchdachten Produktdatenmodell inkl. sinnvoller Workflows haben wir einen single point of truth für unsere wertvollen Produktdaten geschaffen. Diesen werden wir weiter zur zentralen Datendrehscheibe für unsere Marketing Prozesse ausbauen. Innovate together!“

 Jörg Ude, Global Digitalization & Sustainability, Freudenberg Group

App

SHOPWARE B2B & B2C Projekt - KEY FACTS

  • SAP, Pimcore & TTM – Key Facts
  • Internationale B2B-Plattform auf Basis von Shopware 6 inkl. Enterprise Search
  • Erstmaliger Rollout eines B2B E-Commerce Systems mit PIM
  • Ausgeprägte, individuelle SAP Schnittstellen bis hin zu Abfrage-Schnittstellen 
Logo der Firma Freudenberg

„Von über 2000 Produkten inkl. deren Daten und Assets werden on the fly über Produktdatenblätter für den Download generiert. Mit dem durchdachten Produktdatenmodell inkl. sinnvoller Workflows haben wir einen single point of truth für unsere wertvollen Produktdaten geschaffen. Diesen werden wir weiter zur zentralen Datendrehscheibe für unsere Marketing Prozesse ausbauen. Innovate together!“

 Jörg Ude, Global Digitalization & Sustainability, Freudenberg Group

App

SHOPWARE B2B & B2C Projekt - KEY FACTS

  • SAP, Pimcore & TTM – Key Facts
  • Internationale B2B-Plattform auf Basis von Shopware 6 inkl. Enterprise Search
  • Erstmaliger Rollout eines B2B E-Commerce Systems mit PIM
  • Ausgeprägte, individuelle SAP Schnittstellen bis hin zu Abfrage-Schnittstellen 

Was können wir für dich tun?

 Unser UX Team begleitet dich von der Bedarfsanalyse, über die Konzeption, bis hin zur Gestaltung deines UX Projektes mit einer ganzheitlichen Lösung die überzeugt. Welche Schritte bei der Umsetzung benötigt werden zeigen wir dir hier:

User Stories

Strategische Basis

  • Insides generieren und Markenverständnis aufbauen
  • Die Bedürfnisse deiner Zielgruppe herausarbeiten und ggf. Personaprofile erstellen
  • Dateninterpretation, Matching von Trackingdaten und Bedürfnissen der User und Definition von User Journeys
  • Designworkshop – Zieldefinition und weiterdenken deiner Marke ins Digitale

Use, Look & Feel

  • Grobkonzeption auf Wireframebasis, Navigationsstruktur, Gliederung und Definition von Funktionalitäten
  • Interfacedesign, Erstellen eines Grundlooks auf Basis von relevanten Seiten (Userinterface und Styleguide)
  • Feinkonzeption mit Hilfe eines interaktiven Prototypen
  • Proof of Concept, ausführliches Testing und Feinschliff (Was funktioniert, was muss verbessert werden)
  • UX MVP – Basis für spätere technische Umsetzung
Design Workshop
Design Workshop

Use, Look & Feel

  • Grobkonzeption auf Wireframebasis, Navigationsstruktur, Gliederung und Definition von Funktionalitäten
  • Interfacedesign, Erstellen eines Grundlooks auf Basis von relevanten Seiten (Userinterface und Styleguide)
  • Feinkonzeption mit Hilfe eines interaktiven Prototypen
  • Proof of Concept, ausführliches Testing und Feinschliff (Was funktioniert, was muss verbessert werden)
  • UX MVP – Basis für spätere technische Umsetzung
SEO

Performance & Traffic

  • Onsite Marketing: SEO Concept & SEO Content
  • Offsite Marketing: Online Marketing Maßnahmen zur Trafficgenerierung über die Webpräsenz hinaus (Customer Journey und Touchpoint)
  • Mediaplanung für alle relevanten Touchpoints der Customer Journey

Analyse von Trackingdaten und kontinuierliches Testing

  • A/B Testing
  • Eyetracking
  • Userbefragung
  • kontinuierliche Analyse von Trackingdaten
  • Formulieren von Optimierungsvorschlägen

Analyse von Trackingdaten und kontinuierliches Testing

  • A/B Testing
  • Eyetracking
  • Userbefragung
  • kontinuierliche Analyse von Trackingdaten
  • Formulieren von Optimierungsvorschlägen
Leistungsphasen_UX

GET IN CONTACT

BASIEREND AUF DEN WÜNSCHEN UND BEDÜRFNISSEN DEINER KUNDEN ENTWICKLEN WIR GEMEINSAM MIT DIR DIE USER EXPERIENCE UND SETZEN DIESE IN USER INTERFACE DESIGN UM