
SESSION
SYMBIOSE AUS ONLINE UND OFFLINE WELT
Mit Shopware 6 haben wir den B2C-Shop optimiert - das Ergebnis: Eine nahtlose Verbindung zwischen Online- und Offline-Erlebnis durch die Integration von Funktionen wie Filialverfügbarkeit, Terminvereinbarung vor Ort und die Möglichkeit, Gutscheine sowohl online als auch offline einzulösen.
SPRICH MIT UNS
DAS NEUE ZEITALTER VON SESSION
Session – Ein Youtubekanal mit fast 100.000 Abonnenten und unglaublichen 100.000.000 Views, ein Online Shop mit 20.000 Produkten und zusätzlich riesige 5.000qm kombinierte Verkaufsfläche in Walldorf und Frankfurt. So sieht absolute Musikbegeisterung aus und die konnten wir seit unserem ersten Kennenlerngespräch spüren und hören. Gegründet im Jahr 1979 mit mittlerweile 150 Mitarbeitern zählt session zu einer der führenden Anbieter des Musikhandels. Bekannt für rockige Gitarren, donnernde Bälsse, glasklaren Sound und virtuelle Tasteninstrumente war der Anspruch an uns ebenso hoch wie seit 40 Jahren an sich selbst.
UNSERE AUFGABE
Den bestehenden Online Shop für ein neues Zeitalter von session bereit machen. Denn auch wenn unser Kunde jahrzehntelange Erfahrung im Musikgeschäft mitbringt und ein eigenes Piano Centrum liebevoll aufgebaut hat, die Anforderungen moderner Musik-Enthusiasten sollte der neue Shop ebenfalls übertreffen. Sie wollten eine vollendete Symbiose aus On- & Offline-Erlebnis schaffen.
MÖGLICHE CUSTOMER JOURNEY EINER SESSION KUNDIN, DIE ÜBER DEN NEUEN ONLINE SHOP BESTMÖGLICH ABGEBILDET WERDEN SOLL:
Sandra möchte eine E-Gitarre für circa 1200 Euro kaufen. Sie informiert sich unter anderem auf Youtube über mögliche Modelle und stößt auf den session Kanal. Dort findet sie viele interessante Testberichte und wertvolle Erfahrungen. Sie wird auf die Website weitergeleitet und ihr Wunschmodell ist sogar lieferbar. Doch bei diesem Kaufpreis zögert Sandra – einfach so ein Musikinstrument übers Internet bestellen? Sie will die Seite schon verlassen und zum örtlichen Musikladen gehen, sieht dann aber, dass sie unkompliziert einen 30 Minuten Termin direkt online vereinbaren kann. In Frankfurt, nur 25 Minuten von ihr entfernt ist das gute Stück sogar vorrätig und dazu noch dutzende Vergleichsmodelle.
Sie macht einen Vor-Ort Termin aus und wurde so über Youtube über die Website schließlich hin zu einer Filiale geleitet. Sie kauft die Gitarre dort und bestellt anschließend über den Shop bequem Zubehör.

DIE IDEE
Der bestehende Shopware 5 Shop sollte auf den aktuellen Stand und eine aktuelle Version gebracht werden, die Suchfunktion sollte die Auffindbarkeit aller Produkte ermöglichen, dynamische Kategoriestrukturen bei der Navigation helfen und vor allem: Die session Online- und Offline-Welten sollten noch besser miteinander verbunden werden. Bei jedem Produkt sollte eine Filialverfügbarkeit für Walldorf und Frankfurt angezeigt werden. Online kann man zudem bei höherem Informationsbedarf einfach einen Termin vor Ort vereinbaren. Wem das neue Produkt zu kostspielig ist, dem werden auch mögliche B-Ware Artikel angezeigt. Herstellerseiten sollten die Möglichkeiten bieten, im eigenen Branding die Wiedererkennung beim Kunden zu stärken. Zudem sollten Geschenk-Gutscheine on- & offline gekauft und eingelöst werden können.