KI-READINESS IM HANDEL: WIE UNTERNEHMEN JETZT STRATEGISCH DIE WEICHEN STELLEN MÜSSEN
Zwischen Hype, Realität und strategischem Handlungsbedarf: Warum die Zukunft des Handels von KI-Readiness abhängt und was jetzt wichtig ist.
Künstliche Intelligenz ist längst kein Buzzword mehr. Für den Handel ist sie ein zentraler Hebel für Effizienz, Personalisierung und Wachstum. Doch wie weit sind Handelsunternehmen wirklich, wenn es um ihre KI-Readiness geht? Wo steht das C-Level: Zwischen Vision, Verweigerung oder strategischer Neuausrichtung?
RELEVANZ ERKANNT – TRAGWEITE UNTERSCHÄTZT
Das Bewusstsein für die Potenziale von KI ist auf Führungsebene angekommen. Doch das reicht nicht. Entscheidend ist, ob Unternehmen auch die Tragweite der Transformation erkennen – und bereit sind, ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Datenarchitektur entsprechend auszurichten.
Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie gefährlich ein blinder Fleck und zögerliches Handeln sein können:
DIE KODAK-FALLE
”Die Erkenntnis der Relevanz ist daher nicht ausreichend, sie muss mit der Erkenntnis der Tragweite und der Bereitschaft zur Änderung einhergehen.”
Es steht zu erwarten, dass sich durch KI ganze Wertschöpfungsketten ändern. Diese Änderungen werden in den Führungsetagen der Unternehmen noch nicht ausreichend antizipiert. Während die Technologien immer leistungsfähiger werden, hakt es vielerorts noch an der KI-Readiness. Was fehlt, ist zum einen der technische Unterbau, und zum anderen eine strategische, kulturelle und datengetriebene Basis. Die folgenden Punkte zeigen, worauf Unternehmen achten müssen, wenn sie ready für sein/werden möchte.
DATENINTELLIGENZ STATT DATENGRAB: FUNDAMENT FÜR KI-READINESS
Was Unternehmen jetzt brauchen:
- Datenharmonisierung über alle Kanäle hinweg
- Aufbau eines zentralen Datenhubs
- Integration von PIM-Systemen (Product Information Management)
- Einsatz von DXP-Plattformen (Digital Experience Platform)
WARUM PIM & DXP ZENTRAL FÜR KI-READINESS SIND:
- PIM sorgt für strukturierte, vollständige und zentrale Produktdaten:
Es sorgt dafür, dass Daten vollständig, korrekt und angereichert sind – und das über alle Touchpoints hinweg. Nur mit diesen sauber strukturierten Daten lassen sich KI-Modelle trainieren, die beispielsweise automatisierte Produktempfehlungen, Predictive Analytics oder dynamische Preisgestaltung ermöglichen. Ohne ein funktionierendes PIM bleibt das Potenzial von KI im Handel fragmentiert und schwer skalierbar. - DXP orchestriert kanalübergreifende Erlebnisse mit Kontextdaten aus CRM & PIM: In einer Welt, in der Kunden personalisierte, konsistente Erlebnisse erwarten, ist eine DXP die Schaltzentrale für ein intelligentes, datengetriebenes Kundenerlebnis. Sie wird damit zum natürlichen Partner von KI: Eine DXP, angereichert mit Daten aus PIM und CRM, versorgt KI-Systeme mit Kontext – und ermöglicht so echte Personalisierung in Echtzeit.
- Gemeinsam bilden PIM & DXP die technische Basis für Ziele wie Echtzeit-Personalisierung, Predictive Analytics oder Dynamische Preisgestaltung
KI BRAUCHT EIN KLARES BUSINESS ZIEL
- Automatisierung von Kundenservice
- Optimierung des Warenbestands
- Conversion-Boost durch intelligente Empfehlungen
VON DER TOOLFRAGE ZUR TRANSFORMATIONSFRAGE
- Neue Denkweisen
- Neue Rollen
- Neue Verantwortlichkeiten
PLATTFORMEN, PARTNERSCHAFTEN, PERSPEKTIVEN
Niemand muss (und kann) die KI-Transformation allein meistern. Der Aufbau eines leistungsfähigen Partner-Ökosystems hilft, Geschwindigkeit aufzunehmen und Fehler zu vermeiden. Gleichzeitig entstehen über Plattformmodelle und offene Schnittstellen neue Wege der Wertschöpfung. Was Du jetzt brauchst sind
- Technologiepartner
- Datenexperten
- Change-Begleiter
KI READINESS ALS WETTBEWERBSFAKTOR VON MORGEN
- Datenintelligenz
- Systemintegration
- Transformationskultur
… der sichert sich die Pole Position im Wettbewerb von morgen.
DIE ZUKUNFT BEGINNT MIT KI-READINESS
KI verändert nicht nur Technologie – sondern ganze Geschäftsmodelle. Unternehmen, die jetzt in Data Readiness, Systemarchitektur und Change Management investieren, schaffen sich einen entscheidenden Vorsprung. Wir bei NETFORMIC begleiten Unternehmen seit Jahren durch digitale Transformationen. Mit Branchenverständnis, Tech-Know-how und einer klaren Vision: KI muss echten Business Impact bringen. Buche jetzt deine kostenlose Erstberatung zu PIM, DXP & KI-Readiness.