#Data Management
WAS IST EIN PIM-SYSTEM? DEFINITION UND GRUNDLAGEN
Von NETFORMIC
| 16.12.2024
In der heutigen digitalen Handelswelt ist der Umgang mit Produktinformationen entscheidend für den Erfolg. Von Online Shops über Marktplätze bis hin zu mobilen Apps und Printmedien – überall müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produktdaten konsistent, aktuell und hochwertig sind. Hier kommt ein PIM-System ins Spiel. Doch was genau ist ein PIM-System, und warum wird es immer wichtiger?
DEFINITION: WAS BEDEUTET PIM-SYSTEM?
PIM steht für Produktinformationsmanagement. Ein PIM-System ist eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, Produktinformationen zentral zu speichern, zu organisieren und zu verwalten. Dazu gehören Daten wie Produktnamen, Beschreibungen, Preise, Bilder, technische Spezifikationen und Übersetzungen.
Das Ziel eines PIM-Systems ist es, Datenkonsistenz zu gewährleisten und sie effizient für verschiedene Kanäle bereitzustellen – von Online-Shops und Marktplätzen bis hin zu gedruckten Katalogen.
GRUNDLAGEN DES PRODUKTINFORMATIONS-MANAGEMENTS
Ein PIM-System ist weit mehr als nur eine Datenbank. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktinformationen gezielt zu steuern und Arbeitsabläufe zu optimieren.
![](/02_Icons/Blog/1124/image-thumb__1124__banner_text_cta_thumbnail/1.webp)
ZENTRALISIERUNG VON PRODUKTDATEN
In vielen Unternehmen liegen Produktdaten verstreut – in Excel-Tabellen, ERP-Systemen, Marketingdatenbanken oder bei externen Partnern. Ein PIM-System bündelt all diese Informationen an einem zentralen Ort. Das Ergebnis: Einheitliche und zuverlässige Daten.
![](/02_Icons/Blog/1123/image-thumb__1123__banner_text_cta_thumbnail/2.webp)
MULTI-CHANNEL FÄHIGKEIT
Ein großer Vorteil eines PIM-Systems ist die Anbindung an verschiedene Vertriebskanäle. Egal, ob Amazon, eBay, Online-Shop oder Social Media – ein PIM-System stellt sicher, dass die richtigen Daten an den richtigen Kanal geliefert werden.
![](/02_Icons/Blog/1121/image-thumb__1121__banner_text_cta_thumbnail/3.webp)
QUALITÄTSSICHERUNG DER PRODUKTDATEN
![](/02_Icons/Blog/1122/image-thumb__1122__banner_text_cta_thumbnail/4.webp)
EFFIZIENZSTEIGERUNG IM DATENMANAGEMENT
Ein PIM-System reduziert die Zeit und den Aufwand, die für die Pflege und Verteilung von Produktinformationen nötig sind. Teams arbeiten gemeinsam in einem System, wodurch doppelte Arbeit und Missverständnisse vermieden werden.
WARUM WIRD EIN PIM-SYSTEM IMMER WICHTIGER?
Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem wachsenden Wettbewerb im E-Commerce steigt die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Produktinformationen. Kunden erwarten vollständige, relevante und korrekte Informationen – jederzeit und überall.
Ohne ein PIM-System kämpfen viele Unternehmen mit:
- Datenchaos: Überall verstreute Informationen, die schwer aktuell zu halten sind.
- Langsamen Prozessen: Hoher Aufwand bei der Pflege und Verteilung von Produktdaten.
- Fehleranfälligkeit: Inkonsistente Daten, die zu Problemen führen können.
FÜR WEN IST EIN PIM-SYSTEM GEEIGNET?
Ein PIM-System ist ideal für Unternehmen, die:
- Viele Produkte oder komplexe Produktdaten verwalten müssen.
- Auf verschiedenen Kanälen (Multichannel) aktiv sind.
- International tätig sind und mit mehreren Sprachen arbeiten.
- Eine optimale Kundenerfahrung schaffen möchten.
WIE FUNKTIONIERT EIN PIM-SYSTEM?
Ein PIM-System gliedert sich typischerweise in folgende Prozesse:
- Datenimport: Produktinformationen werden aus verschiedenen Quellen (z. B. ERP-Systemen, Excel-Tabellen) in das PIM-System importiert.
- Datenmanagement: Die Daten werden zentral organisiert, ergänzt und optimiert.
- Datenexport: Das PIM-System verteilt die aufbereiteten Informationen an alle relevanten Kanäle.
FAZIT: PIM-SYSTEME ALS SCHLÜSSEL ZU EFFIZIENTEM DATENMANAGEMENT
Ein PIM-System ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein entscheidender Baustein für den Erfolg im digitalen Handel. Es erleichtert die Verwaltung von Produktinformationen, steigert die Effizienz und bietet die Grundlage für ein konsistentes Kundenerlebnis.
Wenn du darüber nachdenkst, ein PIM-System wie Pimcore oder Atamya in deinem Unternehmen zu implementieren, können wir dir als erfahrene PIM-Agentur helfen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind.
JETZT STARTEN!
Lass uns gemeinsam dein Produktdatenmanagement optimieren. Mit einem zukunftsfähigen PIM-System legst du den Grundstein für nachhaltiges Wachstum.