Du suchst neue Wachstumspotenziale? Willst dich von veralteter Technologie losreißen? Wünschst dir bessere Usability und willst einen Online Shop mit zukunftsorientierter Strategie?

Shopware Migration mit Netformic
Wir begleiten deinen Wechsel zu Shopware ganzheitlich
Du wünschst den Wechsel deiner E-Commerce Lösung?
Unabhängig von deinem bestehenden System, ob Hybris, Magento, Shopify oder woocommerce – wir migrieren und optimieren deinen digitalen Vertriebskanal, sodass du Shopware 6 mit seinem Funktionsumfang voll ausschöpfen kannst.


Shopware 5 vs. Shopware 6
Was ist anders?
Der Umzug von Shopware 5 auf 6 ist nüchtern betrachtet keine Migration im eigentlichen Sinne. Tatsächlich ist es deutlich mehr als ein einfaches Update, darum solltest du es als ein Projekt mit hohem Stellenwert ansehen. Das liegt daran, dass ein komplett neuer technologischer und architektonischer Ansatz verfolgt wird, weswegen man es fast als neuen Shop ansehen kann.

Backend
Das Shopware 6 Backend ist noch näher an das PHP-Framework Symfony gerückt. Vor allem architektonisch hat sich hier einiges verändert. Shopware setzt nun auch auf Headless-E-Commerce. Dank des API-First Ansatzes lassen sich beliebig viele Schnittstellen und Funktionen anbinden, wodurch dein neuer Shop ready-to-scale wird und bestens für die Zukunft gerichtet ist.

Frontend
Das alte Shopware 5 Frontend wird durch ein neues, deutlich moderneres ersetzt. Die leichtgewichtige und schnelle Shopware 6 Storefont basiert auf dem Framework Bootstrap und als weitere Technologien werden vue.js und Twig für die Templates verwendet. So funktioniert sie auf perfekt auf allen Endgeräten und du hast eine flexible Basis für eigene Themes.
Von Shopware 5 auf Shopware 6
Für wen ist der Umstieg geeignet?
Von Shopware 5 auf Shopware 6
So gelingt dir der Umstieg!
Keine Sorge! Trotz der angesprochenen großen Veränderungen musst du beim Umstieg nicht von Null anfangen, denn einige Shopware-Konzepte bleiben bestehen. Du musst dich also nicht komplett neu eindenken, sondern kannst erst das bekannte weiterdenken und dann sukzessive die neuen Themen erlernen. Zudem unterstützt dich Shopware mit dem Datenbank Migrationstool. Dein bestehender Shopware 5 Shop kann an den Shopware 6 Entwicklungsstand angebunden werden, wodurch eine Parallelentwicklung von Shopware 6 mit Echtdaten aus dem bestehenden System möglich wird.
Unser Vorgehen bei Shopware Migration

1. Anforderungsanalyse
Zu Beginn besprechen wir mit unseren Kunden die Anforderungen, die mit der Migration auf die neue Plattform erfüllt werden sollen, sodass der Online Shop bestens auf E-Commerce der Zukunft vorbereitet ist. Dazu identifizieren wir z.B. was beibehalten werden kann und wo es Potenzial gibt durch die Migration eine deutliche Verbesserung zu erzielen.

1. Anforderungsanalyse
Zu Beginn besprechen wir mit unseren Kunden die Anforderungen, die mit der Migration auf die neue Plattform erfüllt werden sollen, sodass der Online Shop bestens auf E-Commerce der Zukunft vorbereitet ist. Dazu identifizieren wir z.B. was beibehalten werden kann und wo es Potenzial gibt durch die Migration eine deutliche Verbesserung zu erzielen.
.
2. Schnittstellen
Shopware 6 ist dank des „Headless“- Ansatzes durch API-First in jeglicher Funktion schnittstellenbasiert. Der Import der Daten und alle weiteren Funktionen laufen über Schnittstellen, das Frontend als darstellendes System hängt nur davor und kommuniziert mit dem modernsten Backend von Shopware 6 auch nur über Schnittstelle.


2. Schnittstellen
Shopware 6 ist dank des „Headless“- Ansatzes durch API-First in jeglicher Funktion schnittstellenbasiert. Der Import der Daten und alle weiteren Funktionen laufen über Schnittstellen, das Frontend als darstellendes System hängt nur davor und kommuniziert mit dem modernsten Backend von Shopware 6 auch nur über Schnittstelle.

3. Datenmigration
Hierfür schaffen wir die Migrationsumgebung. Dabei setzen wir die neue Shopware Instanz auf und installieren den Shopware Migrationsassistenten. Dieser läuft automatisiert ab, minimiert Risiken und migriert deine Produkt-, Kunden- und Bestelldaten problemlos von A nach B. Auf der neuen Instanz kann dann basierend auf den migrierten Echtdaten weiterentwickelt werden – ein Parallelbetrieb von altem und neuem Shop ist daher keine Herausforderung.
Auch für die Daten, die nicht automatisiert migriert werden können, stellen wir sicher, dass diese dem neuen Shop zugeordnet werden. Dies gilt z.B. für Versand- und Zahlungsmethoden oder CMS-Seiten. Letztere werden in Shopware 6 in den Erlebniswelten auf höchstem Niveau dargestellt.

3. Datenmigration
Hierfür schaffen wir die Migrationsumgebung. Dabei setzen wir die neue Shopware Instanz auf und installieren den Shopware Migrationsassistenten. Dieser läuft automatisiert ab, minimiert Risiken und migriert deine Produkt-, Kunden- und Bestelldaten problemlos von A nach B. Auf der neuen Instanz kann dann basierend auf den migrierten Echtdaten weiterentwickelt werden – ein Parallelbetrieb von altem und neuem Shop ist daher keine Herausforderung.
Auch für die Daten, die nicht automatisiert migriert werden können, stellen wir sicher, dass diese dem neuen Shop zugeordnet werden. Dies gilt z.B. für Versand- und Zahlungsmethoden oder CMS-Seiten. Letztere werden in Shopware 6 in den Erlebniswelten auf höchstem Niveau dargestellt.
4. SEO-Relaunch
Gemeinsam mit deinen SEO-Experten, die du z.B. intern oder durch eine bestehende SEO-Agentur besitzt, stellen wir in einem abgestimmten Vorgehen sicher, dass möglichst viel des bestehenden SEO-Rankings des alten Shops auch direkt für deinen neuen Shop übernommen wird. Für den Erfolg deines neuen Online Shops ist dies ein äußerst relevanter Wert. Falls du noch keine SEO-Experten beauftragt hast, arbeiten wir gemeinsam mit unser Schwesteragentur, den Klickpiloten an deinem SEO-Relaunch.


4. SEO-Relaunch
Gemeinsam mit deinen SEO-Experten, die du z.B. intern oder durch eine bestehende SEO-Agentur besitzt, stellen wir in einem abgestimmten Vorgehen sicher, dass möglichst viel des bestehenden SEO-Rankings des alten Shops auch direkt für deinen neuen Shop übernommen wird. Für den Erfolg deines neuen Online Shops ist dies ein äußerst relevanter Wert. Falls du noch keine SEO-Experten beauftragt hast, arbeiten wir gemeinsam mit unser Schwesteragentur, den Klickpiloten an deinem SEO-Relaunch.

5. Optionen für deine digitale Roadmap
Dank dieses modernen Ansatzes bietet dein neuer Online Shop alle Optionen für den zukünftigen Ausbau. Denkbar ist: Internationalisierung, Ausbau zum Marktplatz, Einbindung von PIM und MAM-Systemen, Automatisierung von Print, Einbindung mobiler Apps, Datenbrille oder Social Media. Durch „Headless“ & API-first kannst du beliebige Kanäle einbinden und deine Produkte darüber ausspielen – so verkaufst du über dein Shopware-System dort wo deine Kunden unterwegs sind. Mehr zu den neuesten Shopware 6 Features hier.

5. Optionen für deine digitale Roadmap
Dank dieses modernen Ansatzes bietet dein neuer Online Shop alle Optionen für den zukünftigen Ausbau. Denkbar ist: Internationalisierung, Ausbau zum Marktplatz, Einbindung von PIM und MAM-Systemen, Automatisierung von Print, Einbindung mobiler Apps, Datenbrille oder Social Media. Durch „Headless“ & API-first kannst du beliebige Kanäle einbinden und deine Produkte darüber ausspielen – so verkaufst du über dein Shopware-System dort wo deine Kunden unterwegs sind. Mehr zu den neuesten Shopware 6 Features hier.
Du suchst einen zuverlässigen Enterprise Partner für deine Shopware Migration?

Erfahre noch mehr über Shopupdates,
Relaunches und Migration
REFERENZEN
GET IN CONTACT
WIR MIGRIEREN UND OPTIMIEREN DEINEN DIGITALEN VERTRIEBSKANAL, SODASS DU MIT SHOPWARE 6 IN DIE ZUKUNFT DES E-COMMERCE STARTEN KANNST.