Du suchst neue Wachstumspotenziale? Willst dich von veralteter Technologie losreißen? Wünschst dir bessere Usability und willst einen Online Shop mit zukunftsorientierter Strategie? Shopware 6 liefert dir dafür alle erforderlichen Templates und ist dank des “headless” Ansatz bestens für die strategische und zukunftsorientierte Neuausrichtung deines Online-Shops geeignet. Unabhängig von deinem bestehenden System, ob Oxid, Magento, SAP Commerce oder woocommerce – wir als langjähriger Shopware Platinum Partner migrieren und optimieren deinen digitalen Vertriebskanal.
Shopware Migration mit Netformic
Wir gestalten Shopware Migrations Projekte für
Hersteller, Händler & Pure-Player in time-to-market

Shopware Migration mit Netformic

Wir gestalten Shopware Migrations Projekte für Hersteller, Händler & Pure-Player in time-to-market
Wir machen 100% Shopware 6 und unterstützen
beim Wechsel von anderen Systemen


Du suchst neue Wachstumspotenziale? Willst dich von veralteter Technologie losreißen? Wünschst dir bessere Usability und willst einen Online Shop mit zukunftsorientierter Strategie? Shopware 6 liefert dir dafür alle erforderlichen Templates und ist dank des “headless” Ansatz bestens für die strategische und zukunftsorientierte Neuausrichtung deines Online-Shops geeignet. Unabhängig von deinem bestehenden System, ob Oxid, Magento, SAP Commerce oder woocommerce– wir als langjähriger Shopware Platinum Partner migrieren und optimieren deinen digitalen Vertriebskanal.
Wann kommt eine Shopware Migration in Frage?
SZENARIO 1:
Essentielle Änderungen
SZENARIO 2:
Veraltetes System
SZENARIO 3:
Update nötig
Was erwarten deine Kunden von deinem Shop?
Die Anforderungen an Online Shops sind so hoch wie nie
Endkunden benötigen...
Um das zu erfüllen ist
Shopware 6 bestens geeignet.

Schnelle & effiziente Umsetzung mit Shopware 6
Mit Shopware 6 in die
Zukunft des E-Commerce
Was ist anders?
Shopware 5 vs. Shopware 6
Fest aneinander gekoppelt
Voneinander getrennt
(Headless-E-Commerce) mit beliebig vielen Funktionen und Schnittstellen erweiterbar
Koordination Sales Channel zeitaufwendig & schwierig
Features auf Einzelebenen programmiert oder im Shop gekauft
Unkomplizierte Steuerung der Sales Channels, mehr Variablen
Konfiguration von Konzepten, um daraus mehrere Features zu erstellen
Zahl der Shopware 5-Entwickler wird abnehmen
Entwicklerfreundlicher, da schlanker.
Auf Symfony basierender Code
Viel Customizing nötig
sehr komplex außerhalb Europas
Auf International ausgelegt
z.B. bei Steuern, etc.
Was ist anders?
Shopware 5 vs. Shopware 6
Fest aneinander gekoppelt
Voneinander getrennt
(Headless-E-Commerce) mit beliebig vielen Funktionen und Schnittstellen erweiterbar
Koordination Sales Channel zeitaufwendig & schwierig
Features auf Einzelebenen programmiert oder im Shop gekauft
Unkomplizierte Steuerung der Sales Channels, mehr Variablen
Konfiguration von Konzepten, um daraus mehrere Features zu erstellen
Zahl der Shopware 5-Entwickler wird abnehmen
Entwicklerfreundlicher, da schlanker.
Auf Symfony basierender Code
Viel Customizing nötig
sehr komplex außerhalb Europas
Auf International ausgelegt
z.B. bei Steuern, etc.
Unser Vorgehen bei Shopware Migration

1. Anforderungsanalyse
Zu Beginn besprechen wir mit dir die Anforderungen, die mit der Migration auf die neue Plattform erfüllt werden sollen, sodass der Online Shop bestens auf E-Commerce der Zukunft vorbereitet ist. Dazu gehört auch die ausführliche Analyse des alten Shops wie z.B. die Prüfung welche zusätzlichen Funktionen & Plugins du aktuell hast und welche davon für das Update benötigt werden. Wir finden die beste Lösung wie du diese im neuen System einbinden kannst und welche gegebenenfalls noch entwickelt werden müssen. So identifizieren wir wo es Potenzial gibt durch die Migration eine deutliche Verbesserung zu erzielen.

1. Anforderungsanalyse
Zu Beginn besprechen wir mit dir die Anforderungen, die mit der Migration auf die neue Plattform erfüllt werden sollen, sodass der Online Shop bestens auf E-Commerce der Zukunft vorbereitet ist. Dazu gehört auch die ausführliche Analyse des alten Shops wie z.B. die Prüfung welche zusätzlichen Funktionen & Plugins du aktuell hast und welche davon für das Update benötigt werden. Wir finden die beste Lösung wie du diese im neuen System einbinden kannst und welche gegebenenfalls noch entwickelt werden müssen. So identifizieren wir wo es Potenzial gibt durch die Migration eine deutliche Verbesserung zu erzielen.
2. Schnittstellen
Shopware 6 ist dank des „Headless“- Ansatzes durch API first in jeglicher Funktion schnittstellenbasiert. Der Import der Daten und alle weiteren Funktionen laufen über Schnittstellen, das Frontend als darstellendes System hängt nur davor und kommuniziert mit dem modernsten Backend von Shopware 6 auch nur über Schnittstelle.


2. Schnittstellen
Shopware 6 ist dank des „Headless“- Ansatzes durch API first in jeglicher Funktion schnittstellenbasiert. Der Import der Daten und alle weiteren Funktionen laufen über Schnittstellen, das Frontend als darstellendes System hängt nur davor und kommuniziert mit dem modernsten Backend von Shopware 6 auch nur über Schnittstelle.

3. Datenmigration
Hierfür schaffen wir die Migrationsumgebung, setzen die neue Shopware Instanz auf und installieren den Migrationsassistenten. Auf der neuen Instanz kann dann basierend auf den migrierten Echtdaten weiterentwickelt werden – ein Parallelbetrieb von altem und neuem Shop ist daher keine Herausforderung.

3. Datenmigration
Hierfür schaffen wir die Migrationsumgebung, setzen die neue Shopware Instanz auf und installieren den Migrationsassistenten. Auf der neuen Instanz kann dann basierend auf den migrierten Echtdaten weiterentwickelt werden – ein Parallelbetrieb von altem und neuem Shop ist daher keine Herausforderung.
4. SEO-Relaunch
Gemeinsam mit deinen SEO-Experten, z.B. intern oder durch eine bestehende SEO-Agentur, stellen wir in einem abgestimmten Vorgehen sicher, dass möglichst viel des bestehenden SEO-Rankings des alten Shops auch direkt für deinen neuen Shop übernommen wird. Für den Erfolg deines neuen Online Shops ist dies ein äußerst relevanter Wert. Falls du noch keine SEO-Experten beauftragt hast, arbeiten wir gemeinsam mit unser Schwesteragentur, den Klickpiloten an deinem SEO-Relaunch.


4. SEO-Relaunch
Gemeinsam mit deinen SEO-Experten, z.B. intern oder durch eine bestehende SEO-Agentur, stellen wir in einem abgestimmten Vorgehen sicher, dass möglichst viel des bestehenden SEO-Rankings des alten Shops auch direkt für deinen neuen Shop übernommen wird. Für den Erfolg deines neuen Online Shops ist dies ein äußerst relevanter Wert. Falls du noch keine SEO-Experten beauftragt hast, arbeiten wir gemeinsam mit unser Schwesteragentur, den Klickpiloten an deinem SEO-Relaunch.

5. Optionen für deine digitale Roadmap
Dank dieses modernen Ansatzes bietet dein neuer Online Shop alle Optionen für den zukünftigen Ausbau. Denkbar ist: Internationalisierung, Ausbau zum Marktplatz, Einbindung von PIM und MAM-Systemen, Automatisierung von Print, Einbindung mobiler Apps, Datenbrille oder Social Media. Durch „Headless“ & API first kannst du beliebige Kanäle einbinden und deine Produkte darüber ausspielen – so verkaufst du über dein Shopware-System dort wo deine Kunden unterwegs sind. Mehr zu den neuesten Shopware 6 Features hier.

5. Optionen für deine digitale Roadmap
Dank dieses modernen Ansatzes bietet dein neuer Online Shop alle Optionen für den zukünftigen Ausbau. Denkbar ist: Internationalisierung, Ausbau zum Marktplatz, Einbindung von PIM und MAM-Systemen, Automatisierung von Print, Einbindung mobiler Apps, Datenbrille oder Social Media. Durch „Headless“ & API first kannst du beliebige Kanäle einbinden und deine Produkte darüber ausspielen – so verkaufst du über dein Shopware-System dort wo deine Kunden unterwegs sind. Mehr zu den neuesten Shopware 6 Features hier.
Stephan Sigloch zu SEO-Relaunch



„Viele unserer Kunden befürchten bei einer Migration zu einem neuen Shopsystem den Verlust ihres SEO-Rankings. Wir als SEO-Experten stellen bei einem SEO-Relaunch in detaillierter Abstimmung mit unseren Kunden sicher, dass das nicht passiert. Häufig arbeiten wir dabei mit der NETFORMIC zusammen, mit der wir eine langjährige Verbindung und viele erfolgreiche Projekte teilen.“
Du fürchtest den Verlust deiner Daten?
Wir sorgen mit dem Shopware Migrationstool für verlustfreien Wechsel.
Eine wertvolles Mittel für die verlustfreie Datenmigration ist das flexible Migrationstool von Shopware. Mit diesem kannst auch du als Shopbetreiber mit unserer Unterstützung aktiver am Migrationsprozess teilnehmen. Als erster Schritt ist der Datencheck deiner Bestandsdaten durch den Migrationsassistenten sehr wichtig, danach ist der Risikofaktor Datenmigration dank des Tools kein Problem mehr. Dadurch, dass die Profile verschiedenster Shopsysteme bereits hinterlegt sind und die Daten automatisch in die Zielformate übertragen steht einer erfolgreichen und schnellen Shopware Migration nichts im Weg.
Mit dem Tool kann nicht alles migriert werden, für manches benötigst du Unterstützung eines Partners.
So werden z.B. Versandmethoden oder Steuersätze nicht automatisch migriert. Wir erstellen dafür eine Entität, wodurch die Schnittstellen so behandelt werden, als wären sie Teil der Migration. Auch deine CMS-Seiten oder dein Blog können nicht migriert werden, jedoch kannst du mit den Shopware Erlebniswelten Content & Commerce wie nie zuvor vereinen und so spannende Einkaufserlebnisse schaffen. Wir bauen dir die dafür benötigten Templates.
So stellen wir deine erfolgreiche Datenmigration sicher:

So stellen wir deine erfolgreiche Datenmigration sicher:

Du suchst einen zuverlässigen Enterprise Partner für deine Shopware Migration?

Erfahre noch mehr über Shopupdates,
Relaunches und Migration
GET IN CONTACT
WIR MIGRIEREN UND OPTIMIEREN DEINEN DIGITALEN VERTRIEBSKANAL, SODASS DU MIT SHOPWARE 6 IN DIE ZUKUNFT DES E-COMMERCE STARTEN KANNST.